Jetzt solltest du die Satndart Szene vor dir haben. In der standart Szene siehst du in der Mitte ein graues Gitternetz mit einem
rosa Kästchen, ein schwarzes Dreiek mit einem rosa Punkt und eine Art Zielkreutz. Das ist der wichtigste Bereich in Blender.
Er wird auch 3DWindow, also 3d-Fenster genannt.
, oder die
-Taste drückst. Probiere einfach ein Bißchen herum.
-Taste gedrückt halten.
Der 3DCursor ist das Zielkreutz mit dem Rettungsring. Du kannst ihn Positionieren indem du mit der linken Maustate
in die Szene klickst. Du solltest aber nicht versuchen, den Cursor mit der gedrückten Maustaste zu ziehen, da das Ziehen wieder eine Andere Funktion hat.
+
drückt.
Dann kannst du jetzt bitte den Cursor so positionieren, das er genau in der Mitte der Szene liegt. Achte darauf, das du in der Paralellperspektive (ohne perspektivische
Verzerrung). Am einfachsten ist es den Cursor in einer der Seitenansichten zu positionieren. Solltest du die Szene aus deinem Blickfeld verloren haben,
kommst du wieder zurück, wenn du das kleine Häuschen am unteren Rand des 3DWindow anklickst.
drückst lässt sich das das Objekt stufenweise verändern.
Ich nehme an, du hast jetzt die Fläche so stark verändert, das sie nicht mehr genau in die Ausgangsposition gebracht werden kann. Das macht aber nichts. Du wirst sie jetzt nämlich
löschen. Markiere sie und drücke X. Es wird ein Menü erscheinen. Wenn du darauf klickst, ist die Fläche weg.
verlassen.
| Copyright by Johannes Fröhlich | Son Nov 18 19:24:22 CET 2001 |